Fahrrad Bannasch

        
  • STARTSEITE
  • ÜBER UNS
  • SERVICE
  • BLOG
  • PARTNER
Fahrrad Bannasch
  • STARTSEITE
  • ÜBER UNS
  • SERVICE
  • BLOG
  • PARTNER

[ kontakt ]    [ impressum ]    [ anfahrt ]

Schön, dass Sie hier sind

 

1A Service für Ihr Fahrrad

Unser Ladengeschäft schauen Sie mal rein!

Topaktuelle Fahrräder von Qualitätsherstellern

ÜBER UNS

Wir sind Ihr fachlich kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner und bieten Ihnen eine große Auswahl zu guten Preisen und in hoher Qualität. Unsere Mitarbeiter empfangen Sie jederzeit freundlich und hilfsbereit.

Wir führen umfassende Beratungsgespräche und nehmen uns Zeit für Sie und Ihre ganz individuellen Wünsche. Dabei zeigen wir Ihnen neue Möglichkeiten auf und freuen uns, wenn Sie etwas Passendes bei uns finden.

Durch langjährige Erfahrung und engen Kundenkontakt wissen wir von Fahrrad Bannasch, worauf es ankommt und haben uns zum Ziel gesetzt, jeden Kundenwunsch zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen.

Reifen 2
Kette 2
XT Schaltung Detail 3 noch kleiner
XT Schaltung Detail 4
Stevens Rad 2 Lampe 2 crop
E-Bike Akku
Bikes 2
KTM Gruen 1
201406213
20130929
« ‹ von 16 › »

 

SERVICE

Die Werkstatt
ist das Herzstück des Fahrradladens. Hier wird Ihr Fahrrad sach- und fachgerecht gewartet und repariert. Zusammen mit Ihnen schauen wir Ihr Rad  an. Wir informieren Sie detailliert darüber, was kaputt ist, was sinnvollerweise erneuert werden sollte und was das Ganze kosten wird. Sie können dann entscheiden, ob und was repariert werden soll.Sollte Ihr Fahrrad nicht fahrbereit sein, z.B. durch einen „Platten“ oder einen gerissenen Zug, versuchen wir diese Reparatur möglichst zeitnah durchzuführen. So sind Sie schnell wieder mobil. Für weitere Wartungsarbeiten, die eventuell nötig sind, machen wir dann einen Termin.

Probefahrt
Wir bieten jedem Kunden die Moeglichkeit sein Wunschrad Probe zu fahren.

Schlauchautomat

Auch wenn unser Ladengeschäft mal geschlossen hat, ein kaputter Schlauch ist auch dann schnell ersetzt.

DSC06901
DSC06950
IMG 5693
DSC06913
IMG 5684
IMG 5691
IMG 5686 1
IMG 5681
DSC06937
DSC06916
DSC06952
DSC06940
IMG 5692
IMG 5664 1
DSC06927
IMG 5676
DSC06953
DSC06946
DSC06930
DSC06909

BLOG

Bilder 2016-2019

STEVENS Hausmesse 2017
Besuch im Friedensfahrtmuseum 2018
Firmenradtour 2018
« ‹ von 4 › »
22. Januar 2020 / Bannasch

Velothon 2015

Start zur 120 km Runde!

201505311
201505312

 

31. Mai 2015 / Bannasch

Skodateam Wagner&Sohn

20150531
31. Mai 2015 / Bannasch

Tag der Deutschen Einheit

20141003
3. Oktober 2014 / Bannasch

Firmenradtour

Mit Fa.Grützmacher nach Magdeburg und zurück.

201409133
201409131
201409132
13. September 2014 / Bannasch

Impressionen der Brockentour

schönstes Sommerwetter in Wernigerode- Nebel und Kälte auf dem Brocken

17. Juli 2013 / Bannasch

Tipps zur neue Fahrradsaison

Ich möchte an dieser Stelle ein paar Tipps zur Vorbereitung Ihres Fahrrads für die anstehende Fahrradsaison geben.
Als erstes sollte das Fahrrad gründlich gewaschen werden. Bitte auf keinen Fall einen Hochdruckreiniger verwenden, denn der Hochdruckstrahl dringt in die Lager ein und richtet Schaden an.
Ein vorsichtiger Umgang mit Wasser bei der Pflege von Elektrorädern sollte selbstverständlich sein.
Überprüfen Sie die Bereifung auf Risse in der Karkasse im aufgepumpten Zustand. Den richtige Reifeninnendruck können Sie an der Flanke des Reifens erkennen. Dieser sollte in dem vorgegebenen Bereich auch eingehalten werden.
Übrigens ist es nicht selten, dass ein maximaler Druck von 4 – 6 bar angegeben ist. Das ist wiederum ein Zeichen, für einen hochwertigen Reifen.
Bei der Kontrolle der Antriebskomponenten (Kette, Ritzel, Kettenblatt) vergewissern Sie sich, dass keine der Antriebskomponenten Rost aufweisen und die Kette leichtgängig ist.
Ein spezielles Kettenöl bekommen Sie bei Ihrem Fahrradhändler.
Nach dem Ölen der Kette und einer gewissen Einwirkzeit, bitte die Kette äußerlich wieder etwas abreiben.
Dabei sollte bei zu stark verrosteter Kette sinnvoller Weise eine neue eingesetzt werden.
Bei Kettenschaltungen ist ein Austausch der Kette auch dann zwingend erforderlich, wenn eine gewisse Längung überschritten ist. Den Kettenverschleiß können Sie sehr einfach mit einem Messschieber ( Schiebelehre) ermitteln.
Man zieht den Messschieber auf 119 mm auf und danach werden die Messflächen für die Innenmessung zwischen die Kettenglieder gesteckt und der Messschieber wird aufgeschoben.
Eine neue Kette zeigt bei dieser Messung ein Maß von 119,5 mm. Ab 120,5 mm muss die Kette gewechselt werden. Ab einem Wert von 121,5 mm ist meist nicht nur die Kette, sondern auch die Kassette zu wechseln. Eine so weit verschlissene Kette erhöht die Abnutzung der Ritzel enorm.
Überprüfung der Schalt- und Bremszüge auf Korrosion. Hauptsächlich betroffen sind verzinkte Züge die bei unzureichender Schmierung eine Oxidschicht ansetzen und dann nicht mehr sauber durch die Bowdenzughülle gleiten.
Ein Problem tritt auch immer wieder bei Nabenschaltungen auf die im Winter durch kondensierende Feuchtigkeit im Inneren der Nabe Rost ansetzen können.
Ein untrügliches Zeichen dafür ist eine Geräuschentwicklung, die beim Drehen des Hinterrades im Stand zu vernehmen ist. Auch wenn das Einlegen der Gänge widerwillig vonstatten geht, ist das ein Zeichen, dass die Getriebenabe gewartet werden muß.
Das Ignorieren von bestimmten Warnhinweisen bei Getriebenaben kann unter Umständen eine kostspielige Angelegenheit werden. Deshalb der Hinweis, bringen Sie Ihr Fahrrad zur Werkstatt Ihres Vertrauens und lassen Sie eine Nabenwartung durchführen.
Wir bieten unseren Kunden selbstverständlich an, eine Durchsicht in unserer Fachwerkstatt machen zu lassen, die alle Punkte der Fahrradpflege umfasst.

Viel Spaß beim Saisonstart wünscht
Uwe Bannasch

9. Mai 2013 / Bannasch

PARTNER

Die KTM Fahrrad GmbH ist ein weltweit operierender Fahrradhersteller mit Firmensitz im oberösterreichischen Mattighofen. Sie wurde 1992 aus einem Teil der  KTM Motor-Fahrzeugbau gegründet. Die Fahrradproduktion reicht zurück bis 1964.

2012 vertrieb KTM knapp 200.000 Räder und erzielte damit einen Umsatz von etwa 120 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigte in seinem Hauptsitz Mattighofen 2012 etwa 330 Mitarbeiter.

Stevens Bikes ist ein deutscher Fahrradhersteller mit Sitz in Hamburg. Die Produktpalette umfasst Rennräder, Cyclocrossräder, Trekkingräder und Citybikes, Mountainbikes, Pedelecs und schnelle E-Bikes sowie Kinderräder. 1994 wurde das Unternehmen als Stevens Vertriebs GmbH von Werner und Wolfgang von Hacht, zwei ehemaligen Straßenrennfahrern, in Hamburg gegründet. Die Marke „STEVENS Bikes“ besteht seit 1991. Beide führten bereits zuvor einen Fahrradhandel im Hamburger Stadtteil Eppendorf. 1999 kauften sie ein Firmengelände im Hamburger Stadtteil Billstedt, das den Hauptsitz der Stevens Vertriebs GmbH darstellt.

Kontaktieren Sie uns


Unser Kontaktformular wird derzeit DSVGO-konform umgestellt. Bitte haben Sie Verständnis dafür das dies etwas Zeit in Anspruch nimmt. Wir müssen unsere Seite auf SSL Verschlüsselung umstellen und Datenverarbeitungsverträge mit unserem Hoster und jedem der bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten involviert ist abschließen. Für die Zeit der Umstellung nutzen Sie bitte unsere  E-Mail Adresse um uns zu kontaktieren.

Öffnungszeiten / Kontakt:

Verkauf
Mo – Fr: 10 – 18 Uhr
Sa: 9 – 12 Uhr

Werkstatt
Mo – Fr: 10 – 18 Uhr

Sa: nach Vereinbarung

Adresse:

Fahrrad Bannasch Staßfurt
Bannasch Handels GmbH
Wasserstraße 20
39418 Staßfurt

Tel:
03925/622027
E-Mail:
info@fahrrad-bannasch.de

Impressum

Geschäftsführer: U. Bannasch
Wasserstraße 20
39418 Staßfurt

Tel: 03925/622027  
E-Mail: info@fahrrad-bannasch.de

Handelsregister HRB 112043 
Amtsgericht Stendal
UST.ID:206094799 

Der Diensteanbieter gehört der Industrie- und Handelskammer Region Magdeburg an.

Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe meiner Daten.

Abgrenzung:
Die Website ist Teil des WWW und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit wandeln könnenden Web-Sites verknüpft, die folglich auch nicht diesem Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgenden Informationen nicht gelten. Dass die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau einmal geprüft, bevor sie hier aufgenommen wurden.

Schutzrechtsverletzungen:
Falls Sie vermuten, dass eines Ihrer Schutzrechte von dieser Website aus verletzt wird, teilen Sie uns das bitte umgehend per E-Mail mit, damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Wir bitten darum, dass wir dies ohne Abmahnungen regeln können.

Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten unter www.fahrrad-bannasch.de

Sie bleiben bei der Nutzung unserer Website anonym. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote (z.B. E-Mail Kontaktformular), erforderlich ist.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Bei der Übermittlung von Daten über das Internet kann es immer wieder zu Datendiebstählen kommen. Bitte beachten Sie bei jedem Vorgang diesen Fakt.

Markenzeichen/Logos:
Auf dieser Website sind geschützte Logos oder Markenzeichen zu sehen, welche eingetragene Markenzeichen der jeweilgen Eigentümer sind. Markenzeichen/Logos, die auf dieser Internetseite auftauchen, dienen nur als inhaltliche Ergänzungen (bzw. Wiedererkennungswert). Diese dienen in keinster Weise einer kommerziellen Nutzung. Auf Wunsch des Markenrechtsinhabers und bei eventueller Markenrechtsverletzung entfernen wir schnellstmöglich das genannte Logo oder Markenzeichen.

copyright © 2017 Bannasch Handels GmbH